Vorträge und Poster

Schwerpunkt des Tagungsprogramms bilden die angemeldeten Vorträge und Poster zu den nebenan genannten Themenkreisen. Hinzu kommen strukturierte Sitzungen zu aktuellen Themen, bei denen die Beiträge von den Organisator(inn)en initiiert werden.

Plenarvorträge

Die Plenarvorträge werden hier im Januar 2026 angekündigt.

Strukturierte Sitzungen

Die Titel der strukturierten Sitzungen werden an dieser Stelle im September bekannt gegeben.

Fachgebiete

  • Aktive akustische Systeme
  • Akustische Messtechnik und Sensorik
  • Audiologische Akustik
  • Audiotechnik
  • Bauakustik
  • Bioakustik
  • Elektroakustik
  • Fahrzeugakustik
  • Flugzeugakustik
  • Geräuschbeurteilung
  • Geschichte der Akustik
  • Hydroakustik
  • Körperschall
  • Lärmausbreitung
  • Lärmschutz
  • Lärmwirkungen
  • Lehre der Akustik
  • Medizinische Akustik
  • Musikalische Akustik
  • Numerische Akustik
  • Physikalische Akustik
  • Physiologische Akustik
  • Psychoakustik
  • Raumakustik
  • Schiffsakustik
  • Schwingungstechnik
  • Signalverarbeitung
  • Soundscape
  • Sound Design
  • Sprachverarbeitung
  • Strömungsakustik
  • Technische Akustik
  • Ultraschall
  • Virtuelle Akustik

und alle anderen Gebiete der Akustik.